Kurse 2024 – Lernen in der Gruppe – die Einzelsitzung

Im wunderschönen Raum in der Alten Mühle

in Maising, Am Mühlbach 3

Die Kurse finden wöchentlich statt, jeweils
– am Montag-Vormittag um 9.30 Uhr und
– am Montag- Abend um 17.30 Uhr

Einstieg ist jederzeit möglich.

Anmeldung bitte telefonisch unter 08151 13258 oder per eMail an Gioia.Wikullil(at)web.de

In der Gruppe erfolgt der Unterricht durch verbale Anweisungen. Die Arbeit beginnt auf der Matte und schraubt sich im Laufe des Lernprozesses durch alle Ausgangsstellungen bis zum Stand auf zwei Beinen – für Geübte schon auch mal auf dem Kopf. Im Gehen, Laufen, Drehen, Rollen, Fallen, Hüpfen und Springen begegnet uns die Leichtigkeit und Verspieltheit des Kindes. Trotz des gemeinsamen Tuns ist diese Arbeit ein höchst individuelles Bewegen. Jeder forscht und bewegt innerhalb seiner Möglichkeiten. Es ist spannend und immer wieder verblüffend was alles möglich wird.

Im Vordergrund steht „Lernen“. Durch die variationsreichen Bewegungsangebote, die Entdeckung der Leichtigkeit, die Erfahrung von Entspannung und kraftvoller Bewegung setzt unser Nervensystem in den Lernmodus – „die Bibliothek unseres Hirnkastls füllt sich“. Kreativität, Spontanität, Offenheit für Problemlösungen beginnen sich zu entwickeln – „ich werde immer mehr zu dem Menschen der ich eigentlich bin!“

Die Einzeisitzung

In der Einzelsitzung arbeiten der Klient (oder auch Schüler genannt) und ich an einem körperlichen Problem oder auch einer sich individuell stellenden Frage.

Feldenkrais spezial – Federleicht gehen und laufen in Buchenried

Buchenrieder Woche: „Feldenkrais spezial — Federleicht gehen und laufen“ mit Gioia

Unterkunft mit Vollpension im Seminarhaus der Volkshochschule München am Ostufer des Starnberger Sees.

Haus Buchenried, Assenbucherstr. 45, 82335 Berg/Leoni, Tel. und Fax 08151 – 9620 – 0

Woher nimmt ein Kind die Leichtigkeit, einfach loszulaufen, ohne den Gedanken, etwas Anstrengendes zu tun? Mit der Feldenkrais-Methode sind Sie dem „federleichten“ Gehen auf der Spur. Im Raum und auf der Matte erforschen Sie in spielerischen Bewegungsabläufen unsere Gehwerkzeuge und werden entdecken, dass Sie mit dem ganzen Körper laufen. Vom Fuß bis zum Kopf studieren, erweitern und verfeinern Sie die Möglichkeiten. Draußen werden die gemachten Erfahrungen behutsam angewendet: beim Gehen, Laufen, Steigen, Schleichen und Joggen.

Bitte mitbringen: bequeme, wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe

  1. Montag  •  26.08.2024  •  18:00 – 21:00 Uhr
  2. Dienstag  •  27.08.2024  •  09:00 – 18:00 Uhr
  3. Mittwoch  •  28.08.2024  •  09:00 – 18:00 Uhr
  4. Donnerstag  •  29.08.2024  •  09:00 – 18:00 Uhr
  5. Freitag  •  30.08.2024  •  09:00 – 14:00 Uhr

Anmeldung über die Volkshochschule München