Feldenkrais für Pferde

fohlen13

Meist werde ich zu einem Pferd gerufen, wenn der Reiter am Ende seiner Weisheit ist. Nicht dass ich eine Allwissende bin! Meine Arbeit besteht zunächst darin dem Pferd über Berührung Information zu geben, über das was ist. Dazu gehört zum Beispiel das Erspüren der sog. Ruheräume.

  • Wie groß oder klein sind sie?
  • Wie reaktionsfreudig sind sie?
  • Sind es Ruheräume oder eher Unruheräume oder leblose Räume?
  • Stehen die einzelnen Ruheräume miteinander in Beziehung, oder weiß der eine vom anderen nichts?

Die Tiere hören genau zu. Im zweiten Schritt werde ich über Berührung versuchen das Tier auf Möglichkeiten aufmerksam zu machen, die innerhalb des einen oder anderen Ruheraumes mehr Freiheit zulässt oder ihn stabilisiert. Oft muss ich erst woanders die Bedingungen dafür schaffen. Es ist eine sehr ruhige, langsame, behutsame Arbeit, die dem Tier die Zeit lässt wahrzunehmen und zu reagieren.

Feldenkrais am Steuer

Die Probleme beginnen beim Autofahren oftmals schon beim Einsteigen: Die Türöffnung scheint zu klein, der Sitz zu niedrig, der Fußraum zu eng. Rückwärtsfahren ist Pein für den Nacken, lange Fahrten erweisen sich als Tortur für Augen und Rücken.Mit der Feldenkrais – Methode kann Autofahren zum Bewegungsspiel werden. Lernen Sie das Quartett Wirbelsäule – Becken – Brustbein – Schultergürtel kennen und erleben Sie seinen erstaunlichen Einfluß auf die Qualität Ihrer Bewegungen.Mitzubringen sind: Bequeme warme Kleidung, warme Socken.